Eishockey: NHL Datenplattform
Einleitung
Hockey Stats API ist eine explorative Plattform zur Analyse der NHL-Saison 2021/2022. Das Projekt entstand als eigenständiges Showcase-Modul auf Basis meiner früheren Arbeit bei DryShaft Data Lab. Ziel war es, klassische Hockey-Statistiken mit spielbasierten Quotenanalysen zu kombinieren und ein technisches MVP zu entwickeln.
Live-Demo:
https://hockey.up.railway.app
⚠️ Bitte beachten: Einige Seiten laden derzeit nicht sofort oder vollständig. Das Projekt wird aktiv optimiert für den Einsatz mit einer kostenlosen PostgreSQL-Instanz in der Railway Cloud.
GitHub (öffentlich):
github.com/alexandr-gessel/hockey-stats
Vollständiges README und technische Dokumentation folgen schrittweise.
Meine Rolle
- Aufbau eines FastAPI-Backends für Spiel-, Team- und Spielerstatistiken
- Aggregation der Daten aus PostgreSQL und strukturierte Modellierung
- Entwicklung von Metriken zur Upset-Analyse, Teamverhalten und Performance-Korrelationen
- Dynamisches Parsen von Spielerprofilen (Playwright) und Integration von Bildern via NHL API
- Umsetzung des UI mit TailwindCSS und Jinja2
- Gestaltung der Datenlogik für interaktive Visualisierungen und Filter
Methodik
- Spieleübersicht mit Ergebnissen, Quotenstatus und Verlinkung zu Matchdetails
- Teamseiten mit Saisonstatistiken, Upset-Profil, Home/Away-Verhalten und erweiterten Korrelationen
- Match-Detailseiten mit Linienverlauf, Game Stats, Goalie-Leistung und Top-Spielern
- Upset-Analysemodul, das Quotenbewegungen und tatsächliche Spielergebnisse vergleicht
Die Berechnungen basieren auf Daten aus dem offiziellen NHL Gamecenter sowie auf historischen Buchmacherquoten. Viele ursprünglich geplante Analysemodelle wurden stark vereinfacht oder bewusst weggelassen, um ein stabiles MVP zu ermöglichen.
Technologien
Python · FastAPI · SQLAlchemy · PostgreSQL · TailwindCSS · Jinja2 · Playwright · Docker · AsyncIO
Einschränkungen
Das Projekt ist ein technisches MVP mit Showcase-Charakter. Es verwendet ausschließlich öffentliche Spieldaten und historische Quoten. Erweiterte Modelle, Echtzeitdaten und externe Medienauswertungen sind nicht enthalten. Einige Inhalte und technische Komponenten unterliegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) und wurden in dieser Version bewusst weggelassen.